STUDIO RAUMBEWUSSTSEIN
Architektin Dipl.-Ing. Kim Sabine Eichhorn
Schlossblick 17a
35606 Solms
(Persönliche Besuche nur nach vorheriger Terminvereinbarung)
E-Mail: verwaltung@studioraumbewusstsein.de

  1. Verantwortliche Stelle Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
    STUDIO RAUMBEWUSSTSEIN
    Architektin Dipl.-Ing. Kim Sabine Eichhorn
    Schlossblick 17a
    35606 Solms
    E-Mail: verwaltung@studioraumbewusstsein.de

  2. Grundsätzliches zur Datenverarbeitung Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer*innen:
  • Unter Beachtung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
  • Des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG)
  • Nur mit Einwilligung oder gesetzlicher Erlaubnis
  • Unter Implementierung technisch-organisatorischer Maßnahmen
     
  1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

A) Architekturbezogene Daten:

  • Kontaktdaten für Projektanfragen und -abwicklung
  • Projektbezogene Dokumentation
  • Bauvorlagen und -dokumente
  • Kommunikation mit Behörden und Geschäftspartnern

B) Meditations- und Vāstu Dhyāna bezogene Daten:

  • Name und E-Mail-Adresse für die Kaufabwicklung
  • Zahlungsdaten (über Plug&Pay)
  • Download-Informationen
  • Optional: E-Mail-Adresse für Newsletter

  1. Zweck der Datenverarbeitung

A) Architekturbereich:

  • Angebotserstellung und Vertragsabwicklung
  • Projektdokumentation
  • Gesetzliche Aufbewahrungspflichten
  • Kommunikation mit Projektbeteiligten

B) Meditations- und Vāstu Dhyāna Bereich:

  • Bereitstellung digitaler Inhalte
  • Kundenservice und Support
  • Newsletter-Versand (nur mit Einwilligung)
  • Schutz der Urheberrechte

  1. Rechtsgrundlagen Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage:
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsdurchführung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtungen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen)

  1. Datenübermittlung an Dritte

A) Architekturbereich:

  • Projektbeteiligte (nach Erfordernis)
  • Behörden (im gesetzlich erforderlichen Umfang)
  • Dienstleister für Projektabwicklung

B) Meditations- und Vāstu Dhyāna Bereich:

  • Plug&Pay für Zahlungsabwicklung
  • Google Drive für Download-Bereitstellung
  • ActiveCampaign für E-Mail-Marketing

  1. Speicherdauer

A) Architekturbereich:

  • Projektdaten: 10 Jahre nach Projektabschluss
  • Bauvorlagen: Nach gesetzlichen Vorgaben
  • Kommunikationsdaten: Nach Erfordernis

B) Meditations- und Vāstu Dhyāna Bereich:

  • Kaufdaten: 10 Jahre (Aufbewahrungspflicht)
  • Download-Informationen: 6 Monate
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf

  1. Newsletter und Kommunikation
  • Regelmäßiger Versand von Informationen und Inspirationen
  • Enthält Informationen über Angebote und Updates
  • Abmeldung jederzeit möglich
  • Aufnahme in entsprechende Verteilerlisten
  • Technische Umsetzung über ActiveCampaign

  1. Ihre Rechte Sie haben folgende Rechte:
  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
     
  1. Datensicherheit
  • Verschlüsselte Datenübertragung (SSL)
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Zugriffsbeschränkungen
  • Technisch-organisatorische Maßnahmen
     
  1. Cookies und Tracking
  • Nur technisch notwendige Cookies
  • Bei Newsletter: Tracking über ActiveCampaign
  • Keine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken
     
  1. Änderungsvorbehalt Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften anzupassen.

 

Stand: 01.01.2025