Ich nehme dich in diesem Artikel mit auf meinen ganz persönlichen Karriereweg: Von der konventionellen Architektin, die mit den renommiertesten Büros an den spannendsten Großprojekten arbeiten durfte, hin zu einer Vāstuarchitektin und Meditationslehrerin mit Fokus auf Sinn, Balance und Nachhaltigkeit. Mein Schwerpunkt liegt heute auf der Verbindung von Innen- und Außenraum, Körper und Geist, nachhaltiger Architektur und echter Lebensqualität. Ich teile, wie mich meine Erfahrungen, Herausforderungen und mein spiritueller Weg geprägt haben – und warum ich heute Räume gestalte, die Sinn stiften und Menschen wie Natur in Balance bringen.
Lesezeit: 7 Minuten
Es sind definitiv die leisen Momente, die uns erkennen lassen, dass beruflicher Erfolg nicht zwangsläufig mit Gesundheit, Ausgeglichenheit und Sinn einhergeht. Vielmehr habe ich erkannt, dass ich selbst die Verantwortung dafür übernehmen muss, wie ich lebe, arbeite und Räume gestalte. Mein Name ist Kim Sabine Eichhorn – Architektin, Vāstuarchitektin, Meditationslehrerin, Dozentin und Speakerin. Mein Herz schlägt für menschenfreundliche Architektur, nachhaltiges Bauen und die spirituelle Kraft bewusster Raumgestaltung. Ich verbinde in meiner Arbeit Vāstu-Architektur, Meditation und die Prinzipien der Natur, um Räume zu schaffen, die nicht nur schön, sondern auch sinnstiftend und heilsam sind.
Unser Leben entfaltet sich auf mehreren Ebenen: im äußeren Raum, im inneren Raum des Geistes und im verbindenden Raum des Körpers. Auf meinem Weg durfte ich erfahren, wie Vāstu, Meditation, die Elemente und die Herausforderungen des Lebens miteinander verwoben sind. Jede Erfahrung – ob Krise oder Neuanfang – hat mich wachsen lassen. Heute macht es mich glücklich, all meine Learnings und Inspirationen weiterzugeben und Menschen auf ihrem Weg zu mehr Balance, Achtsamkeit und Lebensqualität zu begleiten.
Lass dich inspirieren – wie ginge es dir, wenn du die Kraft deiner Räume wirklich spüren würdest? Hast du dich schon einmal gefragt, wie du aus einer Krise echte Kraft schöpfen kannst?
Phönix aus der Asche: Wie Krisen zu kraftvollen Wendepunkten werden
Mein beruflicher Weg begann in der konventionellen Architekturwelt: Ich durfte an Projekten mitwirken, die zu den größten und komplexesten der Branche gehörten, und mit namhaften Büros und Auftraggebern zusammenarbeiten. Damals erfüllte mich der Stolz, Teil dieser Welt zu sein – doch im Rückblick sehe ich, wie sehr ich mich dabei selbst aus dem Blick verlor.
Der Erfolgsdruck, die ständige Erreichbarkeit und das Gefühl, immer funktionieren zu müssen, haben mich irgendwann so weit von mir selbst entfernt, dass mein Körper und mein Geist einfach nicht mehr mitgemacht haben. Das wurde mir erst bewusst, als es zu spät war: Ich wurde regelrecht aus meinem gewohnten Leben herauskatapultiert.
Diese Zeit war mehr als schmerzhaft – sie hat mich bis ins Mark getroffen. Und deshalb war dies der Beginn meines Wandels. Ich begann, auf die Zeichen meines Körpers zu hören. Mein Wendepunkt war das Vāstu: Ich stellte meine damalige Wohnung so um, dass sie mir Erdung schenkte – und tatsächlich, meine Gedanken kamen zur Ruhe und ich fand langsam wieder ins Spüren meiner selbst zurück. Meditation wurde mein täglicher Anker. Erst durch diese Verbindung von Raumgestaltung, Körperwahrnehmung und innerer Arbeit konnte ich langsam wieder Kraft schöpfen – und den Wunsch entwickeln, Räume zu gestalten, die Menschen und Natur gleichermaßen stärken und inspirieren.
Meditation & spirituelle Anbindung: Wie innere Balance entsteht
Meditation ist für mich mehr als eine Technik – sie ist mein Schlüssel zu Achtsamkeit, Inspiration und spiritueller Anbindung. In meinen tiefsten Krisen war es die Meditation, die mir half, wieder Zugang zu mir selbst zu finden und die Stille als Quelle für neue Ideen und Kraft zu erleben.
2017 habe ich die Ausbildung zur Meditationslehrerin absolviert und später auch Kurse für Kinder angeboten. Meditation ist heute fester Bestandteil meines Lebens und meiner Arbeit – in Beratungen, Fortbildungen und im Alltag. Sie hilft mir und meinen Kund:innen, immer wieder in die eigene Mitte zu finden, sich mit dem Großen Ganzen zu verbinden und aus dieser inneren Klarheit heraus Räume und Prozesse zu gestalten, die wirklich Sinn stiften.
Architektur im Einklang mit der Natur: Vāstu als Wegweiser
Kann Architektur wirklich heilsam sein? Diese Frage begleitet mich seit meinen ersten Schritten als freie Architektin. 2015 begann ich meine erste Ausbildung in Vāstu-Architektur – der vedischen Wissenschaft vom Bauen im Einklang mit den Naturgesetzen. Es folgten weitere intensive Weiterbildungen, unter anderem bei Marc Lüllmanns Vāstu Academy, wo ich heute die Vāstu-Wohnberater:in-Ausbildung leiten darf.
Vāstu-Prinzipien, nachhaltige Materialien, ganzheitliche Raumgestaltung und die Verbindung von Mensch und Natur prägen seither meine Projekte. Als freie Architektin bin ich Mitglied der Architektenkammer Hessen und DGNB Registered Professional. In meinen Beratungen und Planungen stehen die Lebensqualität der Menschen und die Wertschätzung und Förderung der Natur gleichermaßen im Mittelpunkt – wir wollen nicht nur auf sie achten, sondern sie durch unsere Arbeit verbessern und mehr geben, als nehmen. So entstehen Prozesse und Räume, die Körper, Geist und Umgebung in Harmonie bringen.
Körper, Geist, Raum & Yoga: Wie echte Balance entsteht
Was hält uns wirklich im Gleichgewicht? Ich habe erkannt: Die Verbindung von Innen- und Außenraum, Körper und Geist ist der Schlüssel zu nachhaltiger Gesundheit und Lebensfreude. Deshalb absolvierte ich 2019 die Ausbildung zur ZENbo® Balance Trainerin. Bewegung, Yoga, bewusste Körperwahrnehmung und Entspannung sind heute feste Bestandteile meines Lebens und meiner Arbeit.
In meinen Projekten und Fortbildungen fließen die Elemente Erde, Wasser, Feuer, Luft und Raum genauso ein wie moderne Methoden aus der Wohnpsychologie, Circular Economy und nachhaltigem Bauen. So entstehen Prozesse und Räume, die Innovation, Professionalität und Empathie vereinen.
Vom Funktionieren zum Erfüllen: Verstand vs. Vertrauen
Den Traum von einem eigenen Studio hatte ich nie – vielmehr war es das Vāstu, die Erkenntnisse über Geist und Körperwahrnehmung und meine Erfahrungen als Business Developerin, Projektmanagerin und in der Unternehmensführung, die mir den Mut gaben, meinem eigenen Weg zu folgen. Schritt für Schritt entwickelte sich daraus das STUDIO RAUMBEWUSSTSEIN. Nicht mein Verstand, sondern mein Vertrauen in das Neue und Unbekannte hat mich dabei getragen.
Hier verbinden wir die Weisheit der Vāstu-Architektur mit moderner, nachhaltiger Planung. Wir schaffen Räume, die Menschen und Natur respektieren, die zu mehr Lebensqualität, Gesundheit und Verbundenheit beitragen. Unsere Vision ist es, neue Maßstäbe für sinnstiftende und menschenfreundliche Architektur zu setzen – mit Klarheit, Herzlichkeit und Professionalität. Wir begleiten unsere Kund:innen individuell, ehrlich und mit viel Empathie auf ihrem Weg zu einem bewussten und erfüllten Leben.
Erfahrungen, Wandel & Wissen: All das führte mich heute zur AKADEMIE RAUMBEWUSSTSEIN
2025 habe ich die AKADEMIE RAUMBEWUSSTSEIN gegründet – ein Herzensprojekt, das all meine Erfahrungen als Vāstuarchitektin, Meditationslehrerin, Business Developerin, Projektmanagerin und Dozentin bündelt. Die Akademie ist ein Ort für Inspiration, Austausch und Weiterentwicklung: für professionelle Planer:innen, Berater:innen, Menschen aus der Immobilienbranche, Raumgestalter:innen, Handwerker:innen und alle, die Räume bewusst gestalten oder begleiten möchten.
Hier teile ich nicht nur mein Wissen über sinnstiftende Architektur, Vāstu-Prinzipien, nachhaltiges Bauen und spirituelle Raumgestaltung, sondern auch meine Erfahrungen aus der Unternehmensführung, dem Projektmanagement und der Entwicklung innovativer Arbeitsprozesse. Die Akademie möchte Menschen inspirieren, ihre eigenen Räume bewusst und ganzheitlich zu gestalten – und sie im Arbeitsprozess unterstützen, neue Maßstäbe für Qualität, Sinn und Lebensfreude zu setzen.

Gemeinsam wachsen: Warum Austausch und Gemeinschaft so wertvoll sind
Auf meinem Weg habe ich immer wieder erfahren, wie kraftvoll es ist, nicht allein zu gehen. Gerade in Zeiten der Veränderung, bei beruflichen und persönlichen Herausforderungen, ist die Unterstützung von Gleichgesinnten ein unschätzbarer Schatz. Im Sanskrit steht das Wort „Sangha“ für eine Gemeinschaft, die sich gegenseitig inspiriert, stärkt und durch den Austausch miteinander wächst. Dieses Prinzip hat mich tief berührt – denn wahres Wachstum entsteht nicht im stillen Kämmerlein, sondern im lebendigen Miteinander.
Deshalb habe ich die Telegram-Community „Vāstu Sangha Inspiration“ ins Leben gerufen. Sie ist ein offener, kostenfreier Raum für alle, die sich für sinnstiftende Architektur, Vāstu, Meditation, nachhaltige Raumgestaltung und persönliche Entwicklung interessieren – ganz gleich, ob du am Anfang stehst oder schon eigene Erfahrungen mitbringst. In dieser Community kannst du dich mit anderen inspirierenden Menschen vernetzen, Fragen stellen, Impulse bekommen und eigene Erkenntnisse teilen. Hier findest du einen geschützten Rahmen, um dich auszutauschen, Neues zu lernen und dich auf deinem Weg begleiten zu lassen.
Mir ist es ein Herzensanliegen, diese Gemeinschaft lebendig zu gestalten: Ich beantworte regelmäßig Fragen, teile Inspirationen aus meiner Praxis und lade immer wieder zu kleinen Challenges, Reflexionen oder gemeinsamen Meditationen ein. Besonders wertvoll finde ich, dass jede:r in der Gruppe seine eigenen Erfahrungen und Sichtweisen einbringen kann – so entsteht ein bunter, lebendiger Austausch, der weit über das reine Fachwissen hinausgeht.
Viele von uns kennen das Gefühl, sich mit bestimmten Fragen oder Unsicherheiten allein zu fühlen – gerade im Bereich sinnstiftende Raumgestaltung, spirituelle Entwicklung oder nachhaltige Architektur. Ich habe selbst erlebt, wie sehr ein unterstützendes Netzwerk den eigenen Horizont erweitern, Mut machen und neue Perspektiven schenken kann. Die Sangha ist für mich ein Ort, an dem wir uns gegenseitig inspirieren, voneinander lernen und gemeinsam wachsen dürfen – unabhängig von Vorkenntnissen oder beruflichem Hintergrund.
✨ Wenn du das Gefühl hast, dass du dich nach mehr Verbindung, Austausch und Inspiration sehnst, dann folge jetzt gern direkt dem Link und werde Teil unserer Telegram-Community:

Schreibe mir gern deine Gedanken, deine ganz persönlichen Fragen oder Herausforderungen mit dem Hashtag #Frage – so kann ich gezielt darauf eingehen und dich persönlich unterstützen. Ich freue mich sehr darauf, dich kennenzulernen, gemeinsam zu wachsen und mit dir eine inspirierende Sangha zu gestalten, die uns alle auf unserem Lebens- und Berufsweg stärkt!
Entfalte DEIN Vāstu-Potenzial: Werde Teil der nächsten Generation von Vāstu-Berater:innen
Spürst du beim Lesen ein inneres Kribbeln und die Sehnsucht, Räume nicht nur zu bewohnen, sondern sie bewusst und sinnstiftend zu gestalten? Die Vāstu-Ausbildung an der Vāstu Academy bietet dir die Möglichkeit, tief in die Prinzipien der vedischen Architektur einzutauchen, dich persönlich weiterzuentwickeln und Teil einer inspirierenden Community zu werden.
In der Ausbildung erhältst du nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Werkzeuge und persönliche Begleitung, um Vāstu in deinem Leben und Beruf authentisch umzusetzen. Egal, ob du schon Erfahrung mitbringst oder einfach neugierig bist: Hier kannst du wachsen, dich entfalten und deinen eigenen Weg als Vāstu-Botschafter:in gehen.
✨ Erfahre mehr über die Vāstu-Ausbildung an der Vāstu Academy mit Marc Lüllmann und mir – und starte deine eigene Reise:
Mehr zur Vāstu-Ausbildung bei der Vāstu Academy erfahren
Ich freue mich darauf, dich persönlich kennenzulernen und gemeinsam mit dir die Kraft von Vāstu in die Welt zu bringen!
Wie immer hoffe ich, dass dir dieser Blogartikel Inspiration schenken konnte. Ich wünsche dir von Herzen, dass dich diese kraftvollen Impulse beflügeln und dir sowie deinen Projekten Leichtigkeit und Klarheit bringen.
Gruß von Herzen,
Deine Kim
WWW.STUDIORAUMBEWUSSTSEIN.DE