Podcast: Zu Gast bei „Stay in balance!“

Als Vastu-Expertin zu Gast im Podcast von Dr. Nadine Webering: In diesem Interview erkläre ich was unser äußerer Körper ist und zeige auf, dass einfach alles in Verbindung miteinander steht. Nadine und ich, sind Beide zutiefst davon überzeugt, dass nur der holistische Ansatz zu dauerhafter Gesundheit führen kann. Sie ist Ayurveda-Medizinerin und Neurologin, ich bin Vastu-Consultant und Architektin. Diese Lebenswege sind wohl schon ein Hinweis darauf, warum Nadines […]

Klarheit

Ist es nicht eigentlich ganz schön? Versetze dich mal kurz in das Gefühl hinein: Du hast entrümpelt. Du gönnst dir einen leckeren Tee, Kaffee oder einen Muffin auf deinem Sofa – während dein Blick, nach getaner Arbeit, durch deine aufgeräumten vier Wände schweift und dir die Sonne ins Gesicht strahlt!? Du fühlst Erleichterung und sogar Freiheit. Wunderbar leicht. Juli – […]

Der SINN des Lebens ist…

„Was ist für dich der Sinn des Lebens?“, wurde ich heute gefragt. Es macht BÄNG – BOOM – POW – und ich realisiere, dass ich dieses surreale, verdrehte, herausfordernde, abgedrehte Jahr 2020 in voller Erfüllung meines Lebenssinns gelebt habe. Meine Antwort: „Der Sinn des Lebens ist leben.“ Und Caspers „Grizzly Lied“ aus 2011 schießt mir durch den Kopf.  „Der Sinn […]

Ayurveda & Architektur

Ganzheitliche Architektur aus der Sicht einer Ayurveda-Medizinerin. „..es ist ein Teilbereich der ayurvedischen Medizin, den man nicht unterschätzen darf, der einen Einfluss hat.“  – Dr.med. Kalyani Nagersheth Was hat das Bewusstsein mit der Gestaltung der Räume zu tun, in denen wir arbeiten? Was bedeutet es die menschliche Konstitution in die Raumplanung zu integrieren? Was verändert […]

GENUSS der kleinen Dinge

„Die kleinen Dinge sind es, die das Leben ausmachen.“ Nettes Sprüchlein und 100% wahr. Trotzdem sehe ich da ein Problem mit dem GENUSS der kleinen Dinge. Ein Verständnisproblem, um genau zu sein. Welches Problem ich dabei sehe? Nun – Dinge zu wissen und Dinge zu leben kann ein himmelweiter Unterschied sein… Ich bin Meditationslehrerin, habe selbst viel meditiert, […]

Leichtigkeit

Das wunderbare Gefühl der LEICHTIGKEIT.  Einfach so, ohne Weiteres, ohne Schwierigkeiten, ohne Mühe. Ja Ja Jaaaa… Die Welt ist kein Ponyhof und trotzdem glauben wir daran sie könnte einer sein? Wir sparen auf den Urlaub hin. Wo wir uns dann frei und leicht fühlen dürfen? Wir erwarten das Wochenende. Wo wir dann loslassen und uns leicht […]

Stärke

Wahre STÄRKE ist es, das was du nicht ändern kannst anzunehmen und dir selbst zu verzeihen. Was bitte ist GeSpäck !? Da hatte ich meinen allerersten Newsletter verschickt und im ersten Satz einen Tippfehler eingebaut. ´Gepäck´ sollte es heißen! Kurz mal gedacht: „Ohje!“ Als dann aber erstes Feedback dazu eintrudelte musste ich wirklich herzhaft über das `GeSpäck´ lachen.  Ich habe […]

Ganzheitliche Architektur | VASTU Whaaat?

Die indische Architekturlehre: VASTU SHASTRA – Vastu Whaaat ? VASTU IST sich NICHT der Natur auf zu zwängen, sondern sich die Natur zum Vorbild zu nehmen und sich nach ihr zu richten. Darum ist Vastu gesund, denn Vastu ist natürlich. Darum bringt Vastu Lebensmut und Lebensenergie, denn das schenkt uns die Natur und darum ist dir Vastu ein […]

Unsere Zukunft wird nichts ohne Gleichmut…

Der oder die GLEICHMUT ist ein fast schon vergessenes Wort, oder? Wie oft benutzt du das Wort Gleichmut in einer Woche? Ungefähr,..Null mal!? Ja, so geht es, glaube ich, den Meisten. Darum springe ich erstmal zurück zur Definition. Gleichmut bedeutet: Unverändert ruhige Gemütslage. UNVERÄNDERT RUHIGE GEMÜTSLAGE Das wir dieses Wort kaum noch nutzen spiegelt unsere Gesellschaft auf so klare Weise wieder. […]

VOM PARADOX DES LOSLASSENS

Im Gespräch mit Tanja Keller von ErsteHilfeBeiStress.Das Loslassen aus der Sicht einer Stressmanagement-Beraterin. Von einem Termin zum Nächsten hätzen und sich dabei äußerst wichtig vorkommen… Ähm?WHAAAT!? Nein, sag ich! Wir müssen das Loslassen lernen und uns wieder selbst Wahrnehmen, sonst kommt die Überforderung, der BurnOut und dann bleibt keine Wahl mehr. Dann ist es zu spät. […]